Museum aus dem Koffer – Thema: Zu Tisch
Im Gästehaus wurde es lebendig, als Frau Brandes mit ihrem „Museum aus dem Koffer“ die Welt der Küche längst vergangener Zeiten öffnete. Das Thema „Zu Tisch“ verwandelte den Raum in eine kleine Zeitreise – voller Erinnerungen, Geschichten und gemeinsamer Erlebnisse.
Alte Küchenutensilien mit Geschichte
Aus ihrem Koffer holte Frau Brandes Stück für Stück historische Alltagsgegenstände hervor:
emaillierte Milchkannen, schwere gusseiserne Pfannen, hölzerne Kochlöffel, Kaffeemühlen und Geschirrtücher mit zarten Stickereien. Viele dieser Utensilien stammten noch von ihrer Großmutter und trugen sichtbare Spuren des früheren Küchenlebens.
Während sie die Objekte präsentierte, erzählte sie von ihrer Herkunft, ihrem Gebrauch und davon, wie selbstverständlich früher jeder Gegenstand genutzt wurde. Allein das Geräusch der alten Kaffeemühle brachte sofort Erinnerungen hervor – und bei den Gästen ein Lächeln.
Anekdoten, Humor und gemeinsames Erinnern
Besonders beeindruckend war, wie Frau Brandes das Publikum einbezog. Immer wieder stellte sie Fragen. Die Gäste ergänzten ihre eigenen Erinnerungen: an Familienfeiern, Sonntage am Küchentisch oder an das gemeinsame Kochen mit Eltern und Großeltern.
Mit Wärme und Humor berichtete Frau Brandes von früheren Essgewohnheiten, einfachen Rezepten und vom Stolz auf selbstgemachte Speisen. Ihre Anekdoten sorgten für viele strahlende Gesichter und ließen vergessene Momente wieder lebendig werden.
Ein Nachmittag voller Begegnungen
Aus einfachen Objekten wurden lebendige Geschichten. Die Gäste betrachteten die Gegenstände nicht nur – sie hielten sie in den Händen, tauschten Erinnerungen aus und fühlten sich verbunden. Der Tisch im Gästehaus wurde zu einem Ort der Begegnung, an dem Vergangenheit und Gegenwart einander berührten.
Am Ende blieb das Gefühl, etwas Wertvolles erlebt zu haben.
Das „Museum aus dem Koffer“ von Frau Brandes war mehr als eine Ausstellung. Es war ein herzlicher Rückblick in die eigene Lebensgeschichte – und ein Geschenk an alle, die gemeinsam mit ihr auf diese Reise gingen.
Vielen herzlichen Dank Frau Brandes!
https://www.kreismuseum-peine.de
https://www.kreismuseum-peine.de/vermittlung/museumskoffer
































